Automatikgetriebe – Spülung und Ölwechsel
in München
Ein Ölwechsel, der es in sich hat

Was ist eine Automatikgetriebespülung?
Bei einer Automatikgetriebespülung, wird ähnlich wie beim Getriebeölwechsel, das Altöl aus dem Getriebe entfernt und dieses mit frischem Getriebeöl befüllt. Der Unterschied zum Getriebeölwechsel liegt darin, dass beim Spülen des Automatikgetriebes, auch das Öl aus dem Wandler, den Schlauchverbindungen und dem Getriebe Kühler mit gewechselt wird. Ebenso wird im Gegensatz zum Getriebeölwechsel bei der Getriebeölspülung, das Auto und dessen Automatikgetriebe für mehrere Minuten durchgeschaltet, damit sich auch dort die Ablagerungen lösen können. Es gibt verschiedene Methoden der Getriebeölspülung, eine der bekanntesten Vorgehensweisen ist die Tim Eckart Methode, bei der unter anderem zusätzliche Lösemittel für die Ablagerungen im Getriebe, während eines Spülprozesses mit hinzugefügt werden. Wir verfügen in unserer Werkstatt, sowohl über das entsprechende professionelle Equipment, als auch über das Know-how der entsprechenden Vorgehensweisen beim Getriebe Spülen.
Der Unterschied zwischen Getriebespülung und einem Getriebeölwechsel?
Bei einem Getriebeölwechsel wird das Altöl im Getriebe gegen frisches Getriebeöl ausgetauscht. Beim Getriebeölwechsel können nur ca. 50 % des Altöls ausgetauscht werden. Bei der Getriebeölspülung passiert genau dasselbe, es wird jedoch zusätzlich der Wandler, die Leitungen und der Getriebeölkühler mit “gespült” und somit das gesamte Öl im Getriebe gewechselt, zusätzlich werden weitere Ablagerungen durch spezielle Lösemittel und ein Durchschalten des Getriebes bei laufendem Motor gelöst. Die Getriebeölspülung ist im Gegensatz zum Getriebeölwechsel wesentlich aufwendiger, aber auch im Ergebnis umfangreicher.

Welche Vorteile hat eine Getriebespülung?
Die Vorteile einer Getriebespülung sind:
- Die Lebensdauer des Getriebes wird erhöht, die Komponenten des Getriebes werden geschont
- Ein besseres Schaltverhalten, bzw. das Schaltverhalten eines Neuwagens wird erhalten
- Oftmals geht ein geringerer Kraftstoffverbrauch mit einer Getriebespülung einher
Jeder Fahrzeughersteller hat verschiedene Arten von Getrieben verbaut. Diese unterscheiden sich nicht nur in Schalter, Automatik, DSG und VTG Ausführungen, sondern auch in den darin verwendeten Ölen, den Füllmengen, Ölwannen, Mechanik, Belastung, Wandler etc. Es muss bei jedem Hersteller genau beachtet werden, was hier an freigegebenen Komponenten verwendet werden darf und was beim Arbeiten mit den Getrieben für Parameter bspw. Drehmomente etc. eingehalten werden müssen.
Was muss ich bzgl. Marke und Modell beachten?
Was wird bei einer Automatikgetriebespülung gemacht?
Was kostet eine Automatikgetriebespülung, was kostet ein Automatikgetriebe Ölwechsel?
Da es verschiedene Automatikgetriebe Größen gibt und jeder Hersteller in jedem seiner Modellreihen verschiedene Getriebearten einsetzt, können wir hie keine pauschale Aussage treffen und bitten Sie mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihnen in Bezug zu Ihrem KFZ Modell ein Angebot unterbreiten können.