Achsvermessung - Ihre KFZ-Werkstatt in München-Schwabing

Eine präzise Achsvermessung ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen.

In unserer Autowerkstatt Schwabing, im Herzen von München, sorgen wir mit modernster 3D-Technik dafür, dass die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs exakt auf die Soll-Werte eingestellt ist.

Ob nach einem Unfall, einem Reifenwechsel, einer Tieferlegung oder einfach zur Inspektion – wir überprüfen und optimieren die Lenkgeometrie Ihres Autos.

Was ist eine Achsvermessung?

Eine Achsvermessung ist weit mehr als nur ein technischer Service – Die Achsvermessung ist ein Mess- und Einstellverfahren, bei dem die Positionen aller Räder zueinander und zum Fahrzeug exakt ermittelt werden. Dabei werden Werte wie Spur, Sturz und Nachlauf gemessen.

Mit moderner 3D-Technik wird Ihre Achse millimetergenau justiert, damit Ihr Auto wieder sicher und effizient fährt.

Warum ist eine Achsvermessung wichtig?

Eine korrekt eingestellte Achsgeometrie sorgt für:

  • Optimales Fahrverhalten
  • Weniger Reifenverschleiß
  • Bessere Bremsleistung
  • Höhere Sicherheit im Straßenverkehr

Statistik:
Laut einer Studie des Dekra Automobil Reports 2024 weisen rund 34 % aller Fahrzeuge in Deutschland eine fehlerhafte Spureinstellung auf.
(Quelle: Dekra, 2024)

parallax background

Achsvermessung - weit mehr als ein technischer Service: 

Sie ist ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit, zum Fahrkomfort und zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie stellt sicher, dass die Räder Ihres Autos exakt nach den Soll-Werten ausgerichtet sind. Bereits geringe Abweichungen können das Fahrverhalten spürbar verschlechtern und teure Folgeschäden verursachen.

Optimale Fahrsicherheit

Ein Fahrzeug mit korrekt eingestellter Achsgeometrie reagiert präzise auf Lenkbewegungen. Die Lenkgeometrie sorgt dafür, dass das Auto auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil bleibt und nicht zu einer Seite zieht. Eine falsche Spureinstellung hingegen kann dazu führen, dass das Lenkrad schief steht, das Auto unruhig läuft oder bei Bremsmanövern aus der Spur gerät.

Weniger Reifenverschleiß

Eine fehlerhafte Achsgeometrie führt oft zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß. Wenn die Spur oder der Sturz nicht stimmen, nutzen sich die Laufflächen Ihrer Reifen unregelmäßig ab. Das verkürzt nicht nur deren Lebensdauer, sondern kann auch die Sicherheit beeinträchtigen – zum Beispiel bei Nässe, wenn das Profil schneller an den Rändern verschwindet. Laut ADAC-Untersuchungen lassen sich durch eine korrekte Achsvermessung bis zu 20 % mehr Laufleistung aus einem Satz Reifen herausholen.

Kraftstoff sparen

Eine falsche Spureinstellung erhöht den Rollwiderstand. Das bedeutet: Ihr Motor muss mehr arbeiten, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten – und das kostet mehr Kraftstoff. Eine korrekt durchgeführte Achsvermessung reduziert diesen Widerstand und kann somit den Verbrauch spürbar senken. Gerade für Vielfahrer rechnet sich das schnell.

Fahrkomfort steigern

Schief stehende Räder oder falsche Winkel wirken sich direkt auf den Fahrkomfort aus. Das Fahrzeug kann bei Geradeausfahrt unruhig wirken, das Lenkrad vibriert oder muss ständig nachjustiert werden. Nach einer professionellen Achsvermessung fährt Ihr Auto wieder ruhig, gerade und angenehm – so, wie es der Hersteller vorgesehen hat.

Vorbeugung teurer Reparaturen

Unkorrigierte Abweichungen in der Achsgeometrie können langfristig nicht nur Reifen, sondern auch Fahrwerkskomponenten wie Querlenker, Stoßdämpfer oder Radlager belasten. Frühzeitiges Überprüfen und Einstellen spart hier bares Geld.

Fazit: Eine Achsvermessung ist keine optionale Schönheitskorrektur, sondern eine wichtige Maßnahme für Sicherheit, Komfort und Kostenersparnis. Ob nach einem Bordsteinkontakt, einer Tieferlegung, einem Unfall oder einfach im Rahmen einer Inspektion – es lohnt sich, die Achsgeometrie regelmäßig prüfen zu lassen.

 

Vereinbaren Sie einen
Termin in unserer Werkstatt.


Kontakt

Unterschied zwischen Achsvermessung und Spureinstellung?

Viele Autofahrer fragen: "Ist Achsvermessung das gleiche wie Spureinstellung?"

Antwort: Nein, nicht ganz. Spureinstellung betrifft nur den Spurwinkel der Räder.

Achsvermessung umfasst zusätzlich Sturz, Nachlauf, Lenkgeometrie und weitere Winkel.

Wann sollte man eine Achsvermessung machen lassen?

Eine Achsvermessung ist besonders nach folgenden Ereignissen sinnvoll:

Anlass Warum wichtig?
Reifenwechsel (Sommer- oder Winterreifen) Verhindert ungleichmäßigen Verschleiß
Tieferlegung Neue Achseinstellung notwendig
Unfall oder Bordsteinkontakt Achse kann verzogen sein
Querlenker, Stoßdämpfer oder Radlager gewechselt Veränderung der Achsgeometrie
Fahrwerksumbau Exakte Anpassung der Spur und des Sturzes
Auffälliges Lenkrad-Zittern Oft ein Hinweis auf Fehlstellung

 

Wie oft sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden?

Empfehlung: Alle 2 Jahre oder nach Fahrwerks- und Reifenwechseln.

Bei Winterreifen, Sommerreifen oder Ganzjahresreifen: Nach jedem Tausch prüfen.

Wie läuft eine Achsvermessung in München-Schwabing ab?

parallax background

 Kosten einer Achsvermessung in München

Die Preise variieren je nach Messverfahren und Fabrikat. Die Kosten bei einer Achsvermessung mit Schnur (klassisch) oder bei einer Achsvermessung 3D sind daher immer unterschiedlich.
Sie wünschen eine Achsvermessung oder einen Premium-Check mit Fahrwerksanalyse? Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot. 

FAQ – Häufige Fragen zur Achsvermessung

1Achsvermessung in der Nähe
Unsere KFZ Werkstatt München im Stadtteil Schwabing liegt zentral und ist auch aus der Nähe von Maxvorstadt, Bogenhausen oder Lehel schnell erreichbar.
2Wie teuer ist eine Achsvermessung?
Die Kosten variieren je nach Fabrikat und Art der Achsvermessung (Schnur, 3D). Ein individuelles Angebot erstellen wir Ihnen gerne!
3Achsvermessung nach Federwechsel nötig?
Unbedingt erforderlich – Federwechsel verändert die Achseinstellung.
4Achsvermessung nach Reifenwechsel nötig?
Sinnvoll, um ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden.
5Achsvermessung nach Tieferlegung nötig?
Nicht nur nötig, sondern eine Pflicht, um Fahrverhalten und Sicherheit zu gewährleisten.
6Achsvermessung oder Spur einstellen - was muss gemacht werden?
Wenn nur die Spur betroffen ist, reicht oft eine Spureinstellung. Bei komplexeren Änderungen → komplette Achsvermessung.
7Wie lange dauert eine Achsvermessung?
Zwischen 30 und 60 Minuten.

Tipps für Autobesitzer in München-Schwabing

  • Bei auffälligem Fahrverhalten oder Lenkrad-Schiefstellung sofort einen Termin vereinbaren.
  • Nach einem Fahrwerk-Umbau oder Felgen-Tausch direkt prüfen lassen.
  • Für beste Ergebnisse Achsvermessung 3D wählen.

Vereinbaren Sie einen
Termin in unserer Werkstatt.


Kontakt

 

 

Weitere Leistungen

Achsvermessung: Glossar

Achsgeometrie:


Spur:


Sturz:


Nachlauf:


Spureinstellung:


Achsvermessung 3D:


Drehteller: